🇺🇸 Back to English Site | 🇩🇪 Zurück zur Deutschen Seite
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir erheben und speichern die Daten, die Sie bei der Anmeldung für die Veranstaltung DACHYPAA 2025 angeben, ausschließlich zum Zweck der Organisation der Veranstaltung.
Dies umfasst Ihren Namen, Kontaktinformationen, Ernährungswünsche, Unterkunftsbedarf und Zahlungsbestätigung (PayPal-Transaktions-ID).
Beim Absenden des Formulars wird eine E-Mail an das Organisationsteam gesendet, die Ihre Registrierungsdaten enthält. Dies ist notwendig, um Ihre Teilnahme zu bearbeiten und zu bestätigen. Der Versand der E-Mails erfolgt über die E-Mail-Server von Ionos, einem Anbieter von E-Mail- und Webhosting-Diensten. Im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung (ADV) werden die Daten von Ionos verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ionos.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und löschen alle Daten nach Abschluss der Veranstaltung.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder deren Löschung früher wünschen, können Sie uns unter dachypaa@gmail.com kontaktieren.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung, die Sie durch die Anmeldung zur Veranstaltung erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und im Einklang mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Abschluss der Veranstaltung und nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen, was jedoch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Your personal data is important to us. We collect and store the data you provide when you fill out the registration form solely for the purpose of organizing the DACHYPAA 2025 event.
This includes your name, contact details, dietary preferences, accommodation needs, and payment confirmation (PayPal transaction ID).
When you submit the form, an email is sent to the organizing team containing your registration information. This is necessary to process and confirm your participation.
We do not share your data with third parties and we will delete all data after the event has taken place.
If you have any questions about your data or wish to have it deleted earlier, you can contact us at dachypaa@gmail.com.